Shanty Peter und die Badweihermatrosengewerkschaftskapelle bei roccacoustic im roccafé Denzlingen

roccafé Denzlingen

Hauptstraße 134, 79211 Denzlingen

Das Konzert
Shanty Peter und die Badweihermatrosengewerkschaftskapelle spielen bei der renomierten Akkustikkonzertreihe am Montagabend im roccafé Denzlingen.
Eintritt frei, Hutspende erbeten - stimmungsvolle Musik und urige Atmosphäre garantiert.

Über die Location
1894 halten die Gebrüder Marx-Söhne mit ihrer Wollweberei nach drei Jahren Bauzeit Einzug in eine frisch errichtete Fabrik in Denzlingens Ortsmitte, wo zuvor eine Getreidemühle stand. 1966 mit dem Kauf durch die ROCCA KG, erhält die damals 66-jährige den Namen, den der Verein heute im Namen trägt. Die folgenden 36 Jahre wird unter ihren Sheddächern u.a. Bauchemisches produziert. 1996 kauft die Gemeinde Denzlingen das ROCCA-Areal mit der Absicht, es einer kulturellen Nutzung zuzuführen und den Ortskern aufzuwerten. Im gleichen Jahr gründet sich der Verein roccafé e.V. mit der Absicht, an der Planung und Entstehung eines kulturellen Zentrums, u.a. mit regelmäßigen Veranstaltungsangeboten und einem lebendigen Kulturcafé, aktiv mitzuwirken. Nach verschiedenen Veranstaltungen und Planungsjahren beginnen 2002 die Sanierungsarbeiten mit der „roccafé-haut-auf-den-Putz-Aktion“: in insgesamt 350 Arbeitsstunden werden von zahlreichen Helferinnen und Helfern 24 Kubikmeter Putz, 14 Kubikmeter Boden und 6 Kubikmeter Holz abgeklopft, rausgestemmt, weggeschaufelt und rausgekarrt – das dabei freigelegte Backsteingemäuer verbreitet heute eine wohlige Atmosphäre in Café und Saal. 2004 ist das Jahr der Einzüge. Zunächst eröffnet das roccafé im Mai seine Pforten, im Juni folgte die Mediathek und im September ziehen das Eine-Welt-Forum und der Malkreis ins Inselhaus. Seither hat das roccafé täglich geöffnet und im Saal organisiert roccafé e.V. regelmäßig vielfältige Kulturveranstaltungen. 2008 werden zum ersten Mal sonntags der Tatort gezeigt und ein dazu passendes Täter-Quiz veranstaltet. 2014 steht im Zeichen von 10 Jahre Kulturcafé roccafé - drei Tage feiern mit Mitbewohnern auf dem Areal und vielen Gästen. 2020 - trotz Corona - werden neue Veranstaltungsreihen etabliert, wie die roccacoustic-Konzerte und der roccaSlam, die im Lokal oder Biergarten stattfinden.  Am 04.05.2024 ist es genau 20 Jahre her, dass das roccafé eröffnet hat. Damit einher geht die Vollendung der Giordano Bruno-Säule, die zu einem das Wikipedia-Eintrag führt. Das Sommerfest findet im Rahmen des Europafestes statt -  zusammen mit Gästen aus den Denzlinger Partnerstädten. Und auch heute ist das roccafé aktiv und lebendig wie eh und je und freut sich über neue Mitglieder im Verein und tatkräftige Unterstützung...

 

Zur Konzertübersicht →

 

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.